Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Petition: Kürzung des Etats Feuerwehr des Bundesinnenministeriums | 27 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 878395 |
Datum | 23.08.2022 08:22 MSG-Nr: [ 878395 ] | 1341 x gelesen |
1. Pressemeldung
2. Persönliche Mitteilung (über myForum)
Landesfeuerwehrverband
Landesfeuerwehrverband
Katastrophenschutz
Im Kontext der Flut habe ich Hachemer schon etwas anders wahrgenommen, weniger Kuschellobby, mehr Forderungen und Klartext. So z.B. bei der Diskussion über die Arbeit des Untersuchungsausschusses. Da hat man im Innenmysterium auch nicht mehr bei jeder PM des LFV gelächelt. Den Weg sollte unser LFV auf jeden Fall weitergehen. Besonders erfolgreich im Sinne von funktionierendem KatS und funktionierender Unterstützung der kommunalen Aufgabenträger durch das Land war der bis dato verfolgte Kuschelkurs ja nicht gerade.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|