News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Katastrophenschutz
Abkürzung für: chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Ereignissen
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaPetition: Kürzung des Etats Feuerwehr des Bundesinnenministeriums27 Beiträge
AutorIngo8 z.8, Salzhausen / Niedersachsen878407
Datum24.08.2022 08:36      MSG-Nr: [ 878407 ]1023 x gelesen

Geschrieben von Heiner O.Stelle dir mal vor der BUND würde sagen "Ich kaufe Material und stelle es euch zur Verfügung und unterhalte es (incl Liegenschaften). Aber dafür habe ich einen Einsatzvorbehalt für diese Einheiten und kann sie bundesweit einsetzen." Dann würden die Länder sagen: "Hui das ist ja toller Kram den der BUND uns da liefert, mit diesen Einheiten können wir nicht mehr planen, denn wir wissen ja gar nicht ob sie da sind wenn wir sie brauchen." Oh, wait... Ich habe ein deja-vu...

Genau das hatten wir bis 1968. Hat auch nicht so gut funktioniert. Und glücklicher Weise haben wir nicht so häufig Krieg, ehrenamtlich Helfende wollen aber ab und zu auch mal was tun. Daher ist der aktuelle Ansatz das die Länder KatS Einheiten aufstellen und der Bund verstärkt für den V-Fall prinzipiell richtig.

Das die Länder die Fachdienste Brandschutz, CBRN, Sanität und Betreuung alle unterschiedlich aufstellen, wir keine IT Unterstützung für Erkundung, Lage und Einsatz-Management haben und es punktuell Schwächen in der Ausstattung gibt macht den bundesweiten Einsatz natürlich auch nicht einfacher. Allerdings sind "Feuerwehrbereitschaft", "Behandlungsplatz50" und "Betreuungsplatz 500" immerhin so einheitlich, das man damit auf Ebene der länderübergreifenden Hilfe scheinbar ganz gut arbeiten kann.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.08.2022 12:10 Jürg7en 7M., Weinstadt
 21.08.2022 12:56 Ralf7 R.7, Kirchen
 21.08.2022 21:11 Mich7ael7 M.7, Ludwigshafen  
 22.08.2022 11:27 Volk7er 7C., Garbsen
 22.08.2022 20:07 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 23.08.2022 08:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 23.08.2022 08:22 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 21.08.2022 17:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 23.08.2022 07:52 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 23.08.2022 11:36 Marc7o I7., Mülheim-Kärlich  
 23.08.2022 16:24 Dirk7 S.7, Lindau  
 23.08.2022 22:57 Hein7er 7O., Scharnebeck
 24.08.2022 08:36 Ingo7 z.7, Salzhausen
 24.08.2022 14:39 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 24.08.2022 16:05 Hein7er 7O., Scharnebeck
 24.08.2022 16:20 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 24.08.2022 12:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.08.2022 13:46 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 24.08.2022 14:22 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 24.08.2022 14:35 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 24.08.2022 14:45 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 24.08.2022 15:23 Hein7er 7O., Scharnebeck
 24.08.2022 15:35 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.08.2022 14:28 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 24.08.2022 18:39 Dirk7 S.7, Lindau
 23.08.2022 15:00 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 23.08.2022 15:19 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

0.412


Petition: Kürzung des Etats Feuerwehr des Bundesinnenministeriums - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt