Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Petition: Kürzung des Etats Feuerwehr des Bundesinnenministeriums | 27 Beiträge |
Autor | Hein8er 8O., Scharnebeck / | 878418 |
Datum | 24.08.2022 15:23 MSG-Nr: [ 878418 ] | 749 x gelesen |
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
Sammelbegriff
Stärke und Ausstattungsnachweis
Stärke und Ausstattungsnachweis
Sammelbegriff
Geschrieben von Tobias H.Auch kann ich mir auch ehrlichgesagt nicht vorstellen, das im Durchschnitt jeder OV rund 40 % seiner Geldmittel nicht ausgegeben hat.
2020 waren z.b. nur 2.000.000 nicht ausgegeben, dass ist durchaus realistischer, zu entnehmen dem Haushaltsentwurf für 2022.
Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Allerdings kenne ich Beispiele die sich im Ahrtal "dumm und dusselig verdient" haben, sich aber weigern aus den SB Mitteln STAN Material zu beschaffen. Die sind dann der Meinung das STAN Material von den höheren Ebenen geliefert werden muss. Dann wird es in der Tat eng mit der schwarzen 0. Wir haben über die Einsatzabrechnung auch ein nettes Sümmchen zusammenbekommen und hatten das Glück das viele Arbeitgeber auf die Lohnerstattung verzichtet haben.
Da wir eine saubere BEschaffungsliste haben, könnten wir das Geld auch noch 'mal eben' ausgeben und waren zum Jahresende auf annähern 0.
SB Mittel dürften ausnahmsweise von 2021 nach 2022 mitgenommen werden.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|