Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Petition: Kürzung des Etats Feuerwehr des Bundesinnenministeriums | 27 Beiträge |
Autor | Hein8er 8O., Scharnebeck / | 878420 |
Datum | 24.08.2022 16:05 MSG-Nr: [ 878420 ] | 709 x gelesen |
1. Bereitstellungsraum (nach DIN 13050 und FwDV 100)
2. Bezirksregierung
3. Brandrat /-rätin
4. Brandreferendar /-in
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Fachberater
Geschrieben von Tobias H. Naja, die Helfer müssen daheim "wegkönnen" (Familie, Arbeit etc.)
Wenn nur 5% unserer HElfer "einsatzbereit" wären, in einer solchen Lage, dann können wir den Laden dicht machen. Ich sehe es aber schon als realistisch an zumindest 20% des Potentials in den Einsatz zu bringen. Tatächlich war es nicht leicht den BR ständig mit dem notwendigen Betriebspersonal zu versorgen, unsere Fachgruppen haben aber nur darauf gewartet gefordert zu werden.
Geschrieben von Tobias H.Du musst die Menge Helfer vor Ort unterbringen versorgen und verpflegen etc.
Korrekt. Und weißt du was, dass könnte das THW auch selbst. Andere machen es so.
Beispiel Elbe Hochwasser: Wir müssen "jeden einzelnen" Helfer vom HVB 'freigeben' lassen. Bei der BW wurden Transportkomponenten angefordert. Für die war es selbstverständliche die komplette benötigte Logistikunterstützung in Form von Feldküchen (incl. Personal), Zelten, Feldbetten etc. mitzusenden. Das ist Cool, so muss das sein.
Ich kann mir durchaus vorstellen das einige Anforderer, gerade in großen Lagen, froh wären wenn man ihnen sagen würde "Verpflegung und Unterkunft, dass machen wir selbst. Du kauft mit uns eine rundumsorglos Lösung ein.".
Geschrieben von Tobias H.Das THW kann auch nur das in den Einsatz schicken, was angefordert worden ist. Das ist nun Mal unser Los
Wen der Landkreis/Stadt sagt, ich will 5 Räumen haben, dann kann das THW nicht einfach 10 schicken.
Dann sind wir schlechte Verkäufer. Sieh den Anforderer als Kunden. Der Anforderer will vllt. keine Räumen, der will eine Lösung haben wie die 5000 brennenden Strohballen auseinandergefahren werden. Daraus leitet der FB ab was gebraucht wird. Leider ist das mit der Einsatzbürokratie nicht immer so zu machen. Manchmal klappt es aber.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|