News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Nur ein LF zum BMA-Alarm? war Interessante Ansichten z. Sinnhaftigkeit | 95 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 W.8, Viechtach / Bayern | 878513 | ||
Datum | 28.08.2022 11:05 MSG-Nr: [ 878513 ] | 2233 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Adrian R. Wenn die Einsatzkräfte zusätzlich auf dem Alarmschreiben bereits Informationen wie "546/2, Optisch, Gebäude 17, Müllraum Keller" erhalten hätten wir den nächsten Sprung. einer unserer Betriebe mit BMA im Schutzgebiet hat für uns eine Übertragung der relevanten Daten der BMA bei Auslösung auf unser Tablett in unserem Löschgruppenfahrzeug eingerichtet. Die vorhandene Schnittstelle der BMA nutzt hauptsächlich der Wartungsverantwortliche in der Firma um mit seinem Tablett die Wartungen vor Ort dokumentieren zu können. Mit einer weiteren Lizenz auf unserem Feuerwehrtablett bekommen wir den/die ausgelösten Melder sowie die digital hinterlegte Laufkarte angezeigt. Eine sehr hilfreiche Lösung für uns. Grüße Andreas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|