News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Feuerwehr diskutiert Belastung im Rettungsdienst in außerordentlicher Personalversammlung | 43 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8H., Karlsruhe / BW | 878518 | ||
Datum | 28.08.2022 23:20 MSG-Nr: [ 878518 ] | 1477 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Simon S. In BaWü wurde diese Entschiedung bedauert. Da wollten die Betreiber der Leitstellen dies nach Möglichkeit verhindern bzw. haben darum gekämpft, dass die Vermittlung des ÄND/KND bei der ILS bleibt. Da wären mal die Hintergründe interessant. Für die Übernahme der 116117 wird Geld geflossen sein. Wo ist das gelandet? Hat sich dadurch der Anteil der Stadt-/Landkreise geändert? Wurde für die 116117 das Personal aufgestockt? Ohne zusätzliches Personal wird das Personal wohl froh sein, dass die 116117 wieder wegkommt; die Betreiber werden bei der Entscheidung allerdings die eigenen Leute nicht befragen... Letztlich werden bei der KV wirtschaftliche Gründe gegen das DRK gesprochen haben. Selbst machen war offenbar die billigere Variante. Gruß, Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|