Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Feuerwehr diskutiert Belastung im Rettungsdienst in außerordentlicher Personalversammlung | 43 Beiträge |
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 878528 |
Datum | 29.08.2022 19:18 MSG-Nr: [ 878528 ] | 1349 x gelesen |
Infos: | 21.07.22 Innensenatorin Spranger entmachtet Feuerwehr 12.07.22 Feuerwehr diskutiert Belastung im Rettungsdienst in außerordentlicher Personalversammlung
|
Geschrieben von Michael B.Nur woher das Personal nehmen und nicht stehlen? Land auf Land ab hört man wir finden nicht genug Personal.
sorry, aber der Satz ist so nicht richtig. Es heißt vielmehr, wir haben offene oder nicht besetzte Stellen. Das liegt aber nicht an Mangel von Bewerbern, sondern vielmehr daran, dass die Stadt diese Stellen nicht besetzen möchte. Auch muss bei einer wachsenden Stadt die immer mehr Einsätze abarbeiten muss, auch das eine oder andere Fahrzeug mehr in Dienst gestellt werden. Aber dieses wird oftmals mit aller macht verhindert.
Bewerber gibt es ausreichend. Viele von den jungen Kollegen haben sich vorher schon bei X Feuerwehren beworben, den Einstellungstest bestanden und wurden trotzdem nicht eingestellt. Weil sie eben nicht zu der Gruppe der Besten gehörten. Warum die Stellen nicht besetzt werden liegt in erster Line nicht an zu wenig Bewerbern, sondern mehr an den Städten selbst, die Neueinstellungen blockieren.
Geschrieben von Michael B.Zum Teil ja, aber zum guten Teil sind wir Bürger mit daran schuld!
In wie fern denn? Weil wir die Politiker gewählt haben?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|