News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaFeuerwehr diskutiert Belastung im Rettungsdienst in außerordentlicher Personalversammlung43 Beiträge
AutorOlaf8 F.8, Köln / NRW878539
Datum30.08.2022 13:37      MSG-Nr: [ 878539 ]1193 x gelesen
Infos:
  • 21.07.22 Innensenatorin Spranger entmachtet Feuerwehr
  • 12.07.22 Feuerwehr diskutiert Belastung im Rettungsdienst in außerordentlicher Personalversammlung

  • Geschrieben von Michael B. Geschrieben von Michael B."Nur woher das Personal nehmen und nicht stehlen? Land auf Land ab hört man wir finden nicht genug Personal."
    sorry, aber der Satz ist so nicht richtig. Es heißt vielmehr, wir haben offene oder nicht besetzte Stellen.
    Ich spreche hier nicht von BF oder sonstigen Hauptamtlichen Kräften, sondern von unsere kompletten Gesellschaft (Lehrer, Pflegekräfte, Handwerker, ......) und hier stimmt meine Aussage!


    Wir haben über 2,3 Mio. arbeitslose die keine Tätigkeit nachgehen, Dazu noch ca. weitere 2 Mio. Minijobbern die gerne Vollzeit oder
    Teilzeit arbeiten möchten. Die alle finden keinen Job und die anderen finden keine Leute. Was passt da nicht zusammen?


    Geschrieben von Michael B.Mag sein, kann ich nicht beurteilen. Ich sehe aber auch, jede Stelle die jetzt besetzt wird muss man 30 - 40 Jahre im Dienst halten und vermutlich im Anschluß noch 15 - 30 Jahre alimentieren. Das heißt für den Kämmerer: Nicht so viel wie möglich, sondern so viel wie nötig.


    Die Stellen sind ja nötig, sogar dringend nötig zum Schutz der Bevölkerung. Und Geld ist auch reichlich da. So lange wir uns eine Verschwendung in hülle und fülle leisten können (man braucht sich nur mal das Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler anzusehen) , muss auch Geld für die Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung da sein.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     12.07.2022 00:54 Jürg7en 7M., Weinstadt
     12.07.2022 07:23 Mark7us 7G., Kochel am See  
     14.07.2022 09:26 Tim 7K., Berlin
     14.07.2022 11:56 Ralf7 R.7, Kirchen
     14.07.2022 13:51 Tim 7K., Berlin  
     14.07.2022 16:32 Lars7 B7., Weinstadt
     15.07.2022 06:05 Alex7and7er 7H., Burgheim
     16.07.2022 17:33 Mark7us 7G., Kochel am See
     17.07.2022 13:20 Mark7us 7B., Gummersbach
     16.07.2022 18:53 Juli7a S7., Schramberg
     19.07.2022 10:21 Juli7a S7., Schramberg
     17.07.2022 12:28 Jürg7en 7M., Weinstadt
     17.07.2022 13:27 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     18.07.2022 12:40 Tim 7K., Berlin
     20.07.2022 08:07 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     21.07.2022 10:19 Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
     21.07.2022 10:36 Jürg7en 7M., Weinstadt
     21.07.2022 10:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     26.08.2022 17:35 Volk7er 7C., Garbsen
     25.07.2022 21:52 Mark7us 7G., Kochel am See
     25.07.2022 01:31 Jürg7en 7M., Weinstadt
     25.07.2022 18:45 Juli7a S7., Schramberg
     25.07.2022 20:52 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     25.08.2022 16:37 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.08.2022 07:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     26.08.2022 11:35 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     26.08.2022 13:20 Simo7n S7., Gomaringen
     26.08.2022 17:27 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     26.08.2022 21:16 Simo7n S7., Gomaringen
     28.08.2022 23:20 Stef7an 7H., Karlsruhe
     27.08.2022 11:46 Jürg7en 7M., Weinstadt
     27.08.2022 14:39 Olaf7 F.7, Köln
     27.08.2022 16:44 Mich7ael7 B.7, Münsingen  
     29.08.2022 19:18 Olaf7 F.7, Köln
     30.08.2022 13:00 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     30.08.2022 13:37 Olaf7 F.7, Köln
     30.08.2022 20:31 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     11.07.2023 09:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
     11.07.2023 09:30 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     11.07.2023 11:33 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     11.07.2023 11:36 Thom7as 7E., Nettetal

    0.494


    Feuerwehr diskutiert Belastung im Rettungsdienst in außerordentlicher Personalversammlung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt