Hallo,
Geschrieben von Manfred B.Sollte zu Neujahr das Handynetz oder die Stromversorgung (wie zum Jahr 2000 vorhergesagt wurde) ausfallen, ist es bei unserer Wehr selbstverständlich, dass wir uns im Gerätehaus einfinden um als Notfallanlaufstelle dienen zu können.
Komisch, mein Smartphone zeigt bei überlastetem Netz erstmal nix besonderes an, das merke ich bestenfalls, wenn keine Nachrichten mehr ankommen bzw, ich keine mehr senden kann. Wenn ich also gerade mein Smartphone einfach nur in der Hosentasche stecken habe oder es auf dem Tisch liegt, wie merke ich dann, dass das Netz keine Verbindung mehr bringt, damit ich weiß, dass ich mich im Gerätehaus einfinden muss? Stromausfall ist klar, das bekomme ich mit.
Und generell: Unterschreiben lassen kann man viel, hinweisen auch. Trotzdem werden einige mit allerlei fadenscheinigen Gründen darauf verzichten, den FME/DME mitzunehmen. Je mehr Empfangsprobleme mit FME/DME bzw. je besser und zuverlässiger die Zusatzalarmierung in normalen Lagen funktioniert, desto mehr. Da kannst du unterschreiben lassen, was du willst. Auf den gesunden Menschenverstand zu setzen, ist zwar gut und schön, funktioniert aber heutzutage nicht mehr unbedingt. Der ist nicht bei allen vorhanden. Insbesondere fehlt vielen das technische Verständnis, warum man jetzt unbedingt den FME/DME mitführen sollte, das kommt doch dann auf dem Smartphone auch an...
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|