News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Bundesweite Störung des Digitalfunk in der Nacht vom 20.09 auf 21.09.22 ![]() | 12 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 879053 | ||
Datum | 22.09.2022 07:25 MSG-Nr: [ 879053 ] | 1295 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Jürgen M. ich kennen viele Feuerwehren die haben hart auf Digitalfunk migriert. Da gibt es keine analoge FuGs mehr in den Fahrzeugen ... wozu auch? Man kann sich nicht gegen alles absichern. Für den Analogfunk hatten wir auch kein 2. Funknetz als Rückfallebene parat. Und nein, auch das ausweichen auf andere evtl. noch funktionierende Funkkanäle, da die "Analognetze" ja nicht unmittelbar zusammenhingen, war bei weitem nicht überall möglich. Und wenn ich da an unser Analogfunknetz denke, da waren die Ausfallzeiten deutlich höher als 15 Minuten in 10 Jahren. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|