News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Absicherung von Einsatzstellen auf Autobahnen - Pilotprojekt ![]() | 43 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 879366 | ||
Datum | 12.10.2022 16:27 MSG-Nr: [ 879366 ] | 2711 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. Verwundert mich etwas, dass man dann vor Ort nicht nur Blaulicht sondern auch Warnleuchten abschalten soll. Was, aus Sicht des anfahrenden Fahrzeugführer aus gesehen, das Blaulicht auf den Fahrzeugen 2 bis 99 bringt habe ich auch noch nie verstanden, allerdings parkt die Feuerwehr ja auch gerne über Stunden auf dem gesperrten Firmengelände mit 99 blitzenden Blaulichtern. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|