Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Absicherung von Einsatzstellen auf Autobahnen - Pilotprojekt | 43 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 879368 |
Datum | 12.10.2022 18:01 MSG-Nr: [ 879368 ] | 2488 x gelesen |
Mannschaftstransportwagen
Mannschaftstransportwagen
Guten Tag
Geschrieben von Thomas M.
Was, aus Sicht des anfahrenden Fahrzeugführer aus gesehen, das Blaulicht auf den Fahrzeugen 2 bis 99 bringt habe ich auch noch nie verstanden,
Den Ansatz, die Anzahl der "Blaulichter" am Unfallort deutlich zu reduzieren sehe ich auch als sinnvoll an; ja auch hier schon mehrmals diskutiert.
allerdings parkt die Feuerwehr ja auch gerne über Stunden auf dem gesperrten Firmengelände mit 99 blitzenden Blaulichtern.
Und solange viele pobliche MTW hierzulande als fahrbare Lichtorgel ausgestattet werden nicht verwunderlich, da kommen beispielsweise die Franzosen auf ihren MTW mit deutlich weniger Geblinke aus ;-))
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.10.2022 12:04 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 12.10.2022 14:15 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 12.10.2022 16:27 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland  |
| 12.10.2022 18:01 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) | |