News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 879446 | ||
Datum | 17.10.2022 10:08 MSG-Nr: [ 879446 ] | 3914 x gelesen | ||
Geschrieben von Alexander H. Mich würde es sogar nicht einmal wundern, wenn in den alten Funkgeräten irgendwelche exotischen Bauteile drin waren die es heute gar nicht mehr gibt und deswegen eine komplette Neuentwicklung für ein 4m BOS Gerät nötig wäre. War da nicht mal was mit Bleilot, das damals verwendet wurde, es aber heute nicht mehr gibt? Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|