News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Burgheim / | 879459 | ||
Datum | 17.10.2022 14:20 MSG-Nr: [ 879459 ] | 3804 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich C. Du kannst auch heute noch analoge Funktechnik neu kaufen! Sicher kann man heute noch analoge Funktechnik neu kaufen. Ob du noch analoge 4m BOS Funktechnik kaufen kannst, wage ich nach einer gerade durchgeführten kurzen Recherche bei 6 Online Funkhändlern zu bezweifeln. Geschrieben von Ulrich C. Und wenn Du die gleichen alten Geräte wieder haben wolltest, würde das jede Wette auch gehen.. Streite ich nicht ab, die Frage ist nur ob die auch für einen adäquaten Preis angeboten werden würden. Geschrieben von Ulrich C. Mein Gott, was müssen die Digitlalfunkfreunde vor dem ach so alten Analogfunk Angst haben... Von wem redest du? Ich bin ganz sicher kein Digitalfunkfreund wie er jetzt ist. In meinen Augen ist die Sprachqualität absolut miserabel, da war mir der analoge Funk tausendmal lieber. Das ist aber ehrlich gesagt das Einzigste was ich zu bemängeln habe. Man kann das Gerät einschalten, die Sprechtaste drücken und dann hören mich alle. (ob sie mich jetzt bei dieser miserablen Sprachqualität verstehen sei mal dahingestellt) aber abgesehen davon ... Tut mir leid ich bin nicht so bewandert. Aber erkläre mir doch mal was du am Digitalfunk so schlecht findest? Die Digitalfunkgedächtnissekunde? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|