News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaSammelthread: Diskussionen / Artikel zu Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz, Gefahren usw.26 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg879465
Datum17.10.2022 15:35      MSG-Nr: [ 879465 ]564 x gelesen

Guten Tag

-> cp " Bevölkerungsschutz 4.0 - Strategische Betrachtungen zur Neuausrichtung und Modernisierung des Bevölkerungsschutzes in Deutschland"

[...]
Nach Ende des Kalten Krieges wurden bis 2022 sowohl die Bundeswehr als auch der Zivil- und Katastrophenschutz stark abgebaut. Unter dem Stichwort Friedensdividende wurde die Resilienz Deutschlands sukzessive reduziert.

Während zu Zeiten des Kalten Krieges noch Materiallager und Hilfskrankenhäuser vorhanden waren, wurden diese mittlerweile aufgelöst. 1965 wurde der Bedarf an Bettenplätzen auf 1,5 Millionen geschätzt, zusätzlich zu den vorhandenen Krankenhaus­kapazitäten. Und auch die Bundeswehr verfügte über 12 Krankenhäuser mit 3.025 Betten (7.025 im V-Fall) und 133 Reservelazarett-Einrichtungen mit einer Kapazität von 140.000 Bettenplätzen. Heute hat die Bundeswehr fünf Krankenhäuser, die Reservelazarettorganisation wurde 2007 aufgelöst, weil diese mit ihrer Eignung zur Landesverteidigung für das neue Aufgabenspektrum der Bundeswehr nicht mehr geeignet erschien.

Der Zivil- und Katastrophenschutz ist heute für begrenzte lokale Lagen grundsätzlich gut aufgestellt. Aber schon größere und länger andauernde Katastrophen, Pandemien oder auch neue Lagen (z.B. Cyber-Angriffe) bringen uns sehr schnell an unsere Grenzen.
[...]


Dazu ein umfangreicher Maßnahmenplan mit 12. Punkten.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.07.2021 11:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
 26.07.2021 11:51 Jürg7en 7M., Weinstadt
 26.07.2021 12:42 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 27.07.2021 05:23 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 27.07.2021 08:16 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 27.07.2021 10:24 Thom7as 7S., Ehrenkirchen
 27.07.2021 11:13 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 27.07.2021 13:53 Hara7ld 7S., Köln
 27.07.2021 20:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.07.2021 08:48 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 26.07.2021 12:33 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 26.07.2021 15:52 Jürg7en 7M., Weinstadt
 26.07.2021 15:54 Jürg7en 7M., Weinstadt
 26.07.2021 18:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 26.07.2021 18:46 Ingo7 z.7, Salzhausen
 27.07.2021 00:40 Thom7as 7E., Nettetal
 27.07.2021 12:13 Jürg7en 7M., Weinstadt
 27.07.2021 16:46 Henn7ing7 K.7, Dortmund  
 27.07.2021 22:09 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin  
 27.07.2021 20:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.10.2021 22:18 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.03.2022 23:30 Thor7ste7n R7., Lilienthal
 22.06.2022 06:59 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 22.06.2022 10:41 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.10.2022 15:35 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 21.11.2022 20:03 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.300


Sammelthread: Diskussionen / Artikel zu Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz, Gefahren usw. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt