News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 879479 | ||
Datum | 17.10.2022 16:48 MSG-Nr: [ 879479 ] | 3632 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen M. Da muss nur die TR-BOS auch in dem Bereich angepasst werden. Eigentlich nicht mal das. Es ist in der Hohheit der Länder davon beliebige Ausnahmen zu ermöglichen. Die Polizei hat diese Ausnahmen schon 50 Jahre lang vielfälltig genutzt. Auch im Bereich der nPol BOS gibt es da einiges. In B-W wurden z.B. auch 4m Geräte des Betriebsfunks (Telecar 10 und GM340) für ortsfeste Zweitanlagen und für KATS Fahrzeuge zugelassen. Man muss nur wollen.
Geändert von Dirk B. [17.10.22 16:49] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|