News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 879544 | ||
Datum | 19.10.2022 14:21 MSG-Nr: [ 879544 ] | 2858 x gelesen | ||
Alles richtig soweit. Die Problematik ist auch, dass die Anwender es gewohnt waren ihren Ausbau, Struktur, Versorgungsgrad selbst festzulegen. Jetzt werden die Anwender die gerne mehr machen möchten ausgeschlossen. Sie können nur das was sie vorgesetzt bekommen nutzen, dass ist aber oft nicht das was nPol BOS will und braucht. Einige der Funktionen (z.B.Status) waren einfach nicht auf dem Radar der Polizei. Auf den Alarmierungsschwachsinn im Tetra Netz möchte ich gar nicht erst eingehen. Für Bundesbehörden ist das Netz sicher schön, es muss aber kein Feuerwehrauto von München nach Hamburg funken, nicht mal im K-Fall. Dafür müssen die nPol BOS aber ein komplexes Netz mittragen, ohne aber die Vorteile zu brauchen bzw. nutzen zu können. Dafür leiden sie im Krisenfall massiv an den Schwächen. Besser wäre es gewesen die 4 und 2m Kanäle neu zu rastern und langsam auf digital zu migrieren. Das hätte massive ökonomische und funktionale Vorteile gehabt. Das Tetra Netz ist in Polzeihand und das nutzen die aus. nPol BOS sind lästige und nur geduldete Mitnutzer die man braucht um die Kohle dafür beizusteuern. Das Verhalten der Polizei ist entsprechend. Im Krisenfall behalten die sich alles vor, das heißt zeitliche, örtliche und funktionale Ausschluss von Verkehrsarten , Teilnehmer, Gruppen usw. Es gibt Polizisten die Argumentieren mit voller Überzeugung das innere Sicherheit eine ausschließliche Aufgabe der Polizei sei. Sie würden nur ausnahmsweise dulden das andere Löschen und Retten.
Geändert von Dirk B. [19.10.22 14:24] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|