Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Absicherung von Einsatzstellen auf Autobahnen - Pilotprojekt | 43 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 879598 |
Datum | 21.10.2022 08:01 MSG-Nr: [ 879598 ] | 1212 x gelesen |
Der dahinter liegende Raum wird mit den üblichen Sicherungsmitteln, wie Baken, Leitkegeln und entsprechenden Leuchten abgegrenzt, so dass optisch eine Trennlinie zum fließenden Verkehr entsteht. Und nun zur Quizfrage am Freitag: Wieviele normbeladene Einsatzfahrzeuge müssen Feuerwehr (und Co) an so eine Einsatzstelle bringen, damit die auf dem Pressefoto ersichtliche Anzahl bzw. Dichte von Verkehrsleitkegeln auch tatsächlich verfügbar ist?
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|