News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Burgheim / | 879613 | ||
Datum | 21.10.2022 11:35 MSG-Nr: [ 879613 ] | 2402 x gelesen | ||
Geschrieben von Dirk B. Das mit der Prgrammierung lässt sich schon mit Laptop und Kabel vor Ort machen, nur das mit "vor Ort" heißt erheblicher Aufwand. Blöde Frage ... Was bringt es vor Ort ein HRT zu programmieren? Wenn der Teilnehmer keine Berechtigung hat eine bestimmte Gruppe zu schalten, nützt es auch nichts wenn die GSSI im HRT hinterlegt wird. Das Netz lehnt den Teilnehmer dann einfach ab. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|