News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Signalpfeifen beim Vegetationsbrand | 3 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 879624 | ||
Datum | 21.10.2022 15:17 MSG-Nr: [ 879624 ] | 717 x gelesen | ||
Gibt es bei uns nicht. Aber Im Unwetter fliegende Bäume haben bei mir einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Daher habe ich nach Kyrill einen "Schuhkarton" voll Signalpfeifen gespendet und einfach ins GH gestellt. Anfangs belächelt oder als "Kinderkram" abgetan muss man sich da nur durchsetzen. Grundsätzlich säge ich in in kritischen Situationen nur wenn es für mich einen (1) fixen Sicherheitsposten gibt und dieser auch eine Pfeife in der Hand hält. Der hat also nix anderes zu tun als "hoch in die Bäume" zu gucken um im Notfall akustisch zu warnen und optisch die Gefahr klar und deutlich anzuzeigen. Wie und was der pfeift ist mir völlig egal, wegen meiner kann der da Wagners Ritt der Walküren zum Besten geben. Wichtig alleine; Sein Standort ist mir IMMER bekannt, Säge fällt unmittelbar zum Signalton, der Blick geht zum Sicherheitsposten und der zeigt allen von wo Gefahr droht damit man sich entsprechend verhalten kann. Sicherheitsposten die "nur mal eben" oder sich eigenständig einen neuen Platz suchen führen anschließend mit mir ein Gespräch was bis dato immer nachhaltig im Gedächtnis blieb. Eine solche Einweisung gibt es mittlerweile völlig selbstverständlich zu jeder Unwetterlage. Ab und an kommen heute die neuen Kameraden einfach so an und fragen nach ob ich noch eine Pfeife hätte.....klar, Nachschub ist längst da und wieder weg und sind aktuell durch diese (Tipp) ersetzt. Zum erwarteten Sturm sieht das bei uns so aus; In kleiner Gruppe treffen sich die Sägen- und einige GF im GH. Da schauen wir noch mal über die Sägen, prüfen ob genug Flatterband (ja gaaanz wichtig) auf den Fahrzeugen liegt und besprechen das oben geschriebene - hat einer was vergessen, ist noch alles im Kopf? Meistens gibt es dann noch einen Kaffee gefolgt vom Voralarm (Meldeköpfe besetzten) oder die normale Alarmierung. Sind alle da werden die Besatzungen rund um die Sägenführer eingeteilt und in ihre Aufgaben eingewiesen, das hat sich wirklich bewährt. So kommt sowohl Ruhe und Ordnung in den Einsatz, zum anderen sind auch langfristige Einsatzzeiten ...besser abgedeckt. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|