News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Feldkabel zwischen Krisenstab des Kreises und Radiosender | 33 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 879731 | ||
Datum | 27.10.2022 11:07 MSG-Nr: [ 879731 ] | 1865 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich sehe das ähnlich. Die effektivste Lösung ist das nicht, sie macht vor allem viel Arbeit. Unter dem Aspekt der Übung und Zusammenarbeit aber vielleicht noch vertretbar. Wer Feldkabel legen kann schafft auch im Bedarfsfall ein LWL Bündel zu verlegen (wenn er es den lagernd hat). In der Tat scheint mir eine Funkstrecke der deutlich einfachere und mit ein paar hiundert Euro auch wirtschaftlichere Weg. Die ist bei 1,3 km keine Herausforderung und könnte auch im Rahmen der Allgemeinzulassungen selbst und ohne Unterstützung durch Funkamateuere realisiert werden. Weiterer Vorteil: Man kann sie stehen lassen und weiter nutzen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|