News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Feldkabel zwischen Krisenstab des Kreises und Radiosender | 33 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 879740 | ||
Datum | 27.10.2022 16:46 MSG-Nr: [ 879740 ] | 1458 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Wer sagt denn das der Sender nicht in der gleichen Liegenschaft ist? Bei so Lokalradios ist nicht immer der teure Funkturm gesetzt. Der SWR hat bei uns oft redundante Zubringer, Draht, Richtfunk und Ballempfang. Ist bei so einem großen Sendernetz auch kein Problem. Unserer Privater hat einen VPN durchs Internet und alternativ einen Funkzubringer bei 690 MHz. Die Sender haben meist einen SD Kartenslot. Da passt min. 1h Programm drauf. Im schlimmsten Fall muss jemand mit der Speicherkarte zum Sender fahren und dort einstecken. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|