News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Feldkabel zwischen Krisenstab des Kreises und Radiosender | 33 Beiträge | ||
Autor | Hein8er 8O., Scharnebeck / | 879779 | ||
Datum | 30.10.2022 19:42 MSG-Nr: [ 879779 ] | 781 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Alle Sattelitendienste die wir im KatS nutzen sind private/kommerzielle Dienste, oft auch nicht von Firmen in DE. Ich nutze Starlink seit einem Jahr als Backupsystem. Als solches ist es gut. Was ich allerdings bei Starlink sehr schwierig finde, gerade für den trägen KatS in Deutschland ist die Sprunghaftigkeit des Besitzers, der in meinen Augen langsam mal zum Psychologen sollte. Wenn er kein Bock mehr hat, dann macht er das System mit nem Monat Vorlauf dicht. Dazu kommt, dass man Hardwareseitig nur die von Starlink gelieferte Hardware nutzen kann. Eine Integration in zentrale Management und Monitoringsysteme ist nicht möglich. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|