Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Was sollen Feuerwehren noch alles Leisten? war Tierrettung - Wann ist Schluss? | 22 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 880083 |
Datum | 11.11.2022 07:49 MSG-Nr: [ 880083 ] | 1627 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Guten Morgen
Geschrieben von Michael B.
Zum Thema Katastrophen Vorbeugung, ja wir sind gemäß FWG zur Mitwirkung im Katastrophenschutz verpflichtet.
Genau, und auch in der "VwV-KatS-BaWü" nochmals unmißverständlich aufgeführt:
" [...]
Die Gemeinden wirken mit ihren Gemeindefeuerwehren aufgrund von § 5 LKatSG im Brandschutz, bei der technischen Hilfe und bei Gefahrstoff- sowie Strahlenschutz- und Messeinsätzen mit allen Feuerwehrangehörigen sowie mit allen Fahrzeugen und Geräten, unter Berücksichtigung des örtlichen Grundschutzes, mit.
[...] "
Geschrieben von Michael B.
Sicher können das Berufsfeuerwehren (die meist in eine Kreisfreien Stadt) als entsprechendes Amt auch das Personal haben leisten.
Da gibts es noch in den Landratsämtern, als Beispiel im Rhein-Neckar-Kreis ein "Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz" dafür.
Aber kleine und Mittlere Freiwillige Feuerwehren? Um das zu schaffen braucht man dann Hauptamtliche Kräfte.
Gut bei kleineren FF weniger, aber die sechs großen Kreistädte hier im Kreis haben alle HA-Komanndanten.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.11.2022 15:48 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Tierrettung - Wann ist Schluss? | |