News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sammelthread: Diskussionen / Artikel zu Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz, Gefahren usw. | 26 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 880281 | ||
Datum | 21.11.2022 20:03 MSG-Nr: [ 880281 ] | 590 x gelesen | ||
Guten Abend Der Landkreistag-BaWü hat zehn konkrete Vorschläge erarbeitet, um den in Baden-Württemberg gut aufgestellten Bevölkerungsschutz noch weiter zu stärken und auf Basis der aktuellen Krisenerfahrungen fortzuentwickeln: -> Positionspapier Bevölkerungsschutz "Das Bessere ist der Feind des Guten" Er fordert: -> Das Katastrophenschutzgesetz zu novellieren -> Spontanhelfer richtig einbinden -> Warnung der Bevölkerung ausbauen -> Notfallreserven bilden -> Finanzierung der unteren Katastrophenschutzbehörden prüfen -> Brandschutz qualifizieren -> Flächendeckende Ausbilung sicherstellen -> Zusammenspiel stärken -> Digitalfunk mit Unterstützung einführen -> Selbstschutz der Bevölkerung stärken Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|