News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Kleine Anfrage im Bundestag: Zivilschutz und Zivile Verteidigung in Deutschland | 17 Beiträge | ||
Autor | Mari8o D8., Nettetal / NRW | 880471 | ||
Datum | 01.12.2022 08:41 MSG-Nr: [ 880471 ] | 995 x gelesen | ||
Hallo in die Runde, warum wird eigentlich so zwischen Zivil- und Katastrophenschutz getrennt? Machen andere Länder das auch? Oder ist das ein Erbe aus Nachkriegszeiten, als die Väter und Mütter des Grundgesetzes noch unter dem Eindruck des dritten Reiches standen? Viele der damals getroffenen Regelungen haben sich als gut und richtig erwiesen, aber gibt es an dieser Stelle vielleicht einen gewissen Reformbedarf? Gruß Mario Es ist nicht strafbar, während der Teilnahme an einem Forum Grundkenntnisse der deutschen Sprache und einen freundlichen Umgangston anzuwenden. 99% aller Zitate im Internet sind frei erfunden (A. Lincoln) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|