Geschrieben von Thomas E. Es gibt für mich zwei mögliche Begründungen:
Und ich nehme die dritte, das klingt für mich nämlich plausibel genug:
Bereits seit vielen Jahren steht am Pfaffenweiler Standort eine Drehleiter zur Gebietsabdeckung sowie zur Redundanz und der Sicherung des Grundschutzes der beiden großen Stadtbezirke Villingen und Schwenningen. Die in die Jahre gekommene, über 30 Jahre alte Drehleiter der Abteilung, wird jetzt, auch auf Grundlage des vom Gemeinderat beschlossenen Perspektivenplan Gefahrenabwehr 2031, durch die 20 Jahre alte Drehleiter aus Villingen, ausgetauscht. Da das Platzangebot im alten Feuerwehrhaus in Pfaffenweiler auch aus Gründen der Unfallverhütungsvorschriften nicht mehr zeitgemäß ist, wird die neue-alte Drehleiter vorübergehend, bis zum geplanten Neubau des Feuerwehrhauses in Pfaffenweiler, in einer Zeltgarage untergebracht. Die Zeltgarage verfügt über die notwendige Fläche und Sicherheitsabstände.
Da der Neubau des Feuerwehrhauses Pfaffenweiler auf Grund der Standortsuche und der aktuell hohen Baupreise noch nicht umgesetzt werden konnte und die Neubeschaffung der Drehleiter Villingen zwecks einer Sammelbestellung und daraus resultierenden Einsparungen vorgezogen wurde, ist die Unterbringung der ersetzten Drehleiter aktuell anders nicht möglich. Die Drehleiter jetzt zu verkaufen oder zwischen zu lagern, wäre mit Blick auf die Zukunft unverhältnismäßig.
Mit der Zustimmung des Feuerwehr-Perspektivplans, aus dem eine dritte Drehleiter für die Sicherheit und den Schutz Bürgerschaft vorzuhalten hervorgeht, hat man sich aus wirtschaftlichen Gründen für diese Lösung entschieden. Die Abteilung Pfaffenweiler trägt dabei intensiv zu dieser Lösung bei.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|