News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Luftschutzhilfsdienst
Katastrophenschutz
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKleine Anfrage im Bundestag: Zivilschutz und Zivile Verteidigung in Deutschland17 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg880497
Datum02.12.2022 13:05      MSG-Nr: [ 880497 ]852 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Henning K.

Wenn der Bund für den Zivilschutz so viel Ausrüstung kauft, dass es auch für den Katastrophenschutz völlig ausreichend ist, dann werden die Länder entspannt und dankbar die Bundesausrüstung und -strukturen für ihre Aufgaben übernehmen und großzügig über die grundgesetzliche Aufgabenverteilung schweigen.

Das haben wir doch knapp 30 Jahre lang so gehabt, von der Auflösung des LSHD bis zum Ausbruch des Weltfriedens mit seinen Folgen.



In der Tat; jahrzehnte lang freuten sich viele Feuerwehren bzw. die Kommunen dass ihnen der Bund im Rahmen der damaligen KatS-LZ-R u. LZ-W ihnen eine große Anzahl FW-Fahrzeuge außer für den Zivil- bzw. KatS auch für den täglichen Einsatzdienst zur Verfügung stellte. Beispielsweise wurden rund 2250 LF-16-TS, rund 770 RW-1,und rund 370 Schlauchwagen für die Feuerwehren beschafft die auch vielfach zum Einsatz kamen. Oftmals waren diese BUND-Fahrzeuge die einzigsten FW-Fahrzeuge mancher Wehren oder Abteilungen.
Auch rund 385 FüKW-TEL., die später noch länger Feuerwehrdienst versahen verstärkten den Fuhrpark der Feuerwehren.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.11.2022 20:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
 30.11.2022 08:00 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 30.11.2022 08:07 Thom7as 7E., Nettetal
 30.11.2022 09:30 Ingo7 z.7, Salzhausen
 30.11.2022 11:08 Thom7as 7E., Nettetal
 30.11.2022 09:33 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 30.11.2022 09:43 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 01.12.2022 08:41 Mari7o D7., Nettetal
 01.12.2022 11:22 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 01.12.2022 22:30 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 02.12.2022 13:05 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 30.11.2022 09:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 03.12.2022 12:27 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 05.12.2022 12:50 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.11.2022 10:15 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 30.11.2022 10:47 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 30.11.2022 22:17 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.205


Kleine Anfrage im Bundestag: Zivilschutz und Zivile Verteidigung in Deutschland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt