News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 880743 | ||
Datum | 14.12.2022 11:11 MSG-Nr: [ 880743 ] | 1212 x gelesen | ||
Hallo Forum, Geschrieben von Thomas E. Wann ist eigentlich das Melderrad aus der Norm geflogen? :-)Wüsste nicht das im FW- Bereich je eins in der Norm war (Bernhard?). Für die Kommunikation mit der Leitstelle ist es auch ungeeignet! Zu langsam. Ich halte es aber für große Einsatzstellen / Flächenlagen für eine sinnvolle Ergänzung! (Man braucht den Funk nicht unnötig vollballern!). Die THW- Stan sah ein Bike für das Zugtrupp- Fahrzeug vor. Jedoch aus Eigenmittel des OV! Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|