News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 880744 | ||
Datum | 14.12.2022 11:12 MSG-Nr: [ 880744 ] | 1197 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Thomas E. Die Hochwasserkatastrophe mit 6 ausgefallenen Basisstationen in Euskirchen hat nachhaltig Eindruck hinterlassen. Sicher, das war in RLP nicht anders. Nur kann man versuchen, diese Schwachstellen zu beheben, was technisch und auch finanziell gar kein so großer Aufwand bedeuten würde und was man im Laufe der Zeit sowieso machen muss und auch machen wird. Oder man kann jetzt auch noch immens Zeit und Geld aufwenden, um ein praktisch totes Pferd weiterzureiten und noch ein wenig am Leben zu erhalten. Ich präferiere da die erste Lösung, denn die zweite mag vielleicht auf den ersten Blick teils jetzt schneller funktionieren, nachhaltig ist sie jedenfalls nicht. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|