News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 880745 | ||
Datum | 14.12.2022 11:15 MSG-Nr: [ 880745 ] | 1201 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Dirk B. Das was noch da ist und teilweise für die Alarmierung noch erhalten werden muss wird nur "winterfest" gemacht. Zumindest im Süden von RLP braucht keiner mehr ein 4m-Netz für die Alarmierung. Dort funktioniert die digitale Alarmierung schon längere Zeit. Die Geschwindigkeit der Umsetzung der digitalen Alarmierung in RLP ist wieder ein ganz anderes Thema und zeigt sehr gut, wie gut (oder besser schlecht) man im Land solche Projekt stemmen kann. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|