News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 880778 | ||
Datum | 15.12.2022 09:42 MSG-Nr: [ 880778 ] | 866 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sebastian K. Bei der Erstausstattung war die Repeaterfunktion für HRTs, wenn ich mich richtig erinnere, in RLP zumindest auch nicht bezuschussungsfähig, entsprechend wäre diese Option auch noch lange nicht überall zahlreich (ausreichend) vorhanden Wenn ich mich richtig erinnere, kostete die Repeater-Lizenz zu Anfang der Ausstattung ca. 30,- oder 50,- Aufpreis, wer deshalb überhaupt keine so ausgerüsteten Geräte beschafft hat, sollte sich nochmal in sich gehen und nachdenken. Außerdem kann man sie jederzeit auch jetzt noch für vorhandene Geräte nachbestellen, ein SW-Update reicht. Beim Analogfunk ging die Aufrüstung zum Relaisfähigen Gerät zumindest nicht so einfach und nicht so kostengünstig. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|