News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Fahrrad im FW-Dienst; war: Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 14 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 880783 | ||
Datum | 15.12.2022 10:27 MSG-Nr: [ 880783 ] | 832 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Jürgen M. zwar nicht genormt aber im Einsatz: Um zum Feuerwehr-Drahtesel-Ursprungsthema zurückzukommen. Einsatzerfahrungen habe ich nicht, aber bei vielen Übungen/Großübungen/JF-Großübungen als Übungsteilnehmer bzw. Übungsbeobachter leistete mir ein Fahrrad, besonders bei ausgedehnten Übungsgebieten gute Dienst. Bei dieser Wasserförderungsübung in teils schwierigen Gelände war ich damals froh mit meinem stabilen Rad die Strecken abfahren zu können, hat mir viel Lauferei erspart ;-)) Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [15.12.22 10:30] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|