News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 880801 | ||
Datum | 15.12.2022 16:30 MSG-Nr: [ 880801 ] | 783 x gelesen | ||
Das beantwortet leider nicht meine Frage. Die meisten waren wohl im Fallback, man war aber nicht in der Lage diese Betriebsart zu nutzen. Die genauen Gründe dafür kenne ich nicht, wenn ich spekulieren müsste würde ich sagen es hat sich im Vorfeld keiner dafür interessiert, der Fall wurde nicht praktisch erprobt / geschult und im K-Fall war es dann zu spät. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|