Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Rettungsdienstgesetz: Berliner Feuerwehr-Chef fordert Gesetzesänderung | 62 Beiträge |
Autor | Bern8d O8., Filderstadt / | 880816 |
Datum | 15.12.2022 20:19 MSG-Nr: [ 880816 ] | 2180 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hochdruck
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
Berufsfeuerwehr
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Berufsfeuerwehr
Rettungsdienst
Moin,
Geschrieben von Steffen S.Die Erfüllungspflicht liegt jedoch nach wie vor bei der kreisfreien Stadt.
Sind die Leistungserbringer nun ausverkauft, muss sich die Stadt etwas einfallen lassen.
Geschrieben von Steffen S.bedient man sich zur Erfüllung dieser Aufgabe (RD) eben dort, wo sowieso schon Blauchlichtautos rumstehen.
Und Tata! die Feuerwehr springt als First-Responder in die Bresche.
...sogar dann, wenn sie gar keinen RTW besetzt.
und genau so geschehen in den 80ern in HD als das DRK über Nacht pleite war!
Zum "Dank" durfte nachdem das DRK gesund subventioniert wurde die BF bis zum erreichen der Altersgrenze des RTW die BF weiter RD fahren um sie dann wieder auslaufen zulassen.....
Gruß Ossi
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|