Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Comeback der Sirenen - war: Stärkung des Bevölkerungsschutzes durch Neuausrichtung des BBK | 19 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 880822 |
Datum | 16.12.2022 07:29 MSG-Nr: [ 880822 ] | 507 x gelesen |
Infos: | 18.03.21 FW-Forum: Sirenen, gestern out morgen wieder in... 18.03.21 FW-Forum: Warnung - Notwendigkeit von Sirenen etc.
|
Guten Morgen
Für 13 Menschen soll es lt. "SWR" ine eigene Sirene geben ?:
[...]
Um die Bevölkerung besser über eine Katastrophe alarmieren zu können, plant die Verbandsgemeinde, neue Sirenen zu installieren. Ab dem kommendem Jahr soll es in allen acht Gemeinden je eine Sirene geben. Was aber ist mit Gehöften wie der Eyersheimer Mühle, wo nur eine Handvoll Menschen lebt? Bekommen auch sie ihre eigene Sirene?
"Kokolores!" sagt Arno Krauß, Vorsitzender der FWG Weisenheim am Sand. Für ihn wie für die Mehrheit des Gemeinderats kommt es nicht in Frage, für ein paar Häuser einen meterhohen Sirenenmast zu installieren, der auch noch 50.000 Euro kostet. "Da müssten Sie mal unsere Haushaltslage sehen!" Zumal die Eyersheimer Mühle nicht das einzige Gehöft sei, das so weitab liege, dass die Sirenen aus den umliegenden Orten nicht zu hören sei.
[...]
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|