News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 880823 | ||
Datum | 16.12.2022 07:59 MSG-Nr: [ 880823 ] | 698 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. Wie das bei 3km oder 5km Entfernung dann aussieht, kannst du dir auch ausmalen, insbesondere im Mittelgebirge und/oder bebautem Gebiet mit all seinen Abschattungen, Reflexionen usw.Ja, es gibt da ja auch gewisse Live-Erfahrungen. Trotzdem schön zu lesen, wie einfach das im Internet dann auf einmal alles ist. Wer nicht miteinander funken konnte, brauchte das auch nicht. Ein Glück, dass es da i.d.R. noch die 4m-Erreichbarkeit gab ;-) "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|