Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Mann stirbt in Rostock ? wurde zu spät Hilfe geschickt? | 70 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 880934 |
Datum | 23.12.2022 15:21 MSG-Nr: [ 880934 ] | 3075 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Guten Tag
Geschrieben von Olaf F.
Wenn alle Löschzüge im Einsatz sind und es dazu auch noch einen höhen Bedarf an Rettungsfahrzeugen gibt, dann ist Ausnahmezustand und dann müssen die Reserven gezogen werden in Form von FF oder Kat-S und so weiter.
Wird ja, wie beispielsweise "Hier" beschrieben, öfters gemacht.
Kennt man überhaupt den Wortlaut des Notrufes ?
Und wenn -wie auch "Hier" schon erwähnt- eine Person nur ohne Verletzungen "nicht mehr hoch kommt" man erstmals Verwandte, Nachbarn, den Pflegedienst oder ggf. Hausnotruf vor dem Rettungsdienst zu Hilfe ruft. Wobei ich auch weis, dass zu solchen Fällen schon Feuerwehren mit ManPower ausrückten um einen schweren älteren Herrn wieder ins Bett zu hieven.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|