Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Mann stirbt in Rostock ? wurde zu spät Hilfe geschickt? | 70 Beiträge |
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 880940 |
Datum | 23.12.2022 16:55 MSG-Nr: [ 880940 ] | 2951 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Feuerwehr
Hi,
Ich vermute, es ist eher die Möglichkeit des 'Springens', d.h. es muss kein (oder weniger) Personal für den Reserve RTW eingeplant werden. Dazu hat man ja auch andere Vorteile, wie z.B. eine gemeinsame Immobilie, in der Wartezeit kann man sich auf einer Feuerwache normalerweise sinnvoller beschäftigen als auf einer Rettungswache etc. Dazu kommt natürlich auch, dass die notfallmedizinischen Kenntnise der FW Angehörigen immer wieder in der Praxis gebraucht werden.
Dazu hat man halt gefühlt als Stadt auch einen 'direkteren' Zugriff als wenn da noch eine Organisation oder Firma dazwischen hängt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|