Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Mann stirbt in Rostock ? wurde zu spät Hilfe geschickt? | 70 Beiträge |
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 880950 |
Datum | 25.12.2022 12:54 MSG-Nr: [ 880950 ] | 2713 x gelesen |
Geschrieben von Martin D.Woher willst du die 2140 + X Auszubildenden denn her nehmen?
Wenn man einmal Notfallsanitäter/in dort eintippt, dann erscheinen 2136 Anzeigen, aber nicht nur als NotSan, sondern auch als Krankenpfleger, Altenpflegerin, Medizinische Fachkraft, Gesundheitspflegerin, Hebamme, Medizinische Fachangestellt, Medizinische Schreibkraft, Projektmanager, Rettungssanitäter, Rettungshelfer und und und. Gesucht von Krankenhäusern, Pflegeheimen, Betriebsärzte, Blutspendedienste usw. Es sind also nicht nur Not-San, sondern auch viele andere. Nach den ersten 3 Seiten von den 87 Seiten ist es mit den NotSan schon vorbei. Wenn mach dann noch die Doppeltgeschalteten Anzeigen abzieht und die Daueranzeigen die Unabhängig geschaltet sind, egal ob offene freie Stellen vorhanden sind oder nicht, dann bleiben nicht mehr so viele übrig. Weniger als 200. Die muss man dann auch noch auf 3200 Städte in ganz Deutschland verteilen in denen 53 Mio. Menschen leben. Da sind dann noch nicht einmal die Landkreise mit ihren kleinen Dörfern mit dabei, in denen ja auch noch 30 Mio. Menschen leben. 200 offene Stellen verlieren sich da. Es gibt in Deutschland nach der Seite Stepstone ein Bedarf von 2000 Leuten an Medizinischen Personal, aber nicht an NotSan. Und was sind 2000 Stellen, wir haben in Deutschland aktuell 2,5 Mio. arbeitslose.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|