Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Mann stirbt in Rostock ? wurde zu spät Hilfe geschickt? | 70 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8 A.8, Heitersheim / Baden Würtenberg | 880984 |
Datum | 28.12.2022 12:14 MSG-Nr: [ 880984 ] | 2123 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1.) Notfallsanitäter
2.) Notfallseelsorge oder auch Notfallbegleitung ist psycho-soziale und seelsorgerische Krisenintervention im Auftrag der Kirchen in der Gesellschaft, ohne Missionsansatz.
Sie ist darauf ausgerichtet Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer von Notfällen (Unfall, Katastrophe) in der akuten Krisensituation zu beraten und zu stützen.
1.) Notfallsanitäter
2.) Notfallseelsorge oder auch Notfallbegleitung ist psycho-soziale und seelsorgerische Krisenintervention im Auftrag der Kirchen in der Gesellschaft, ohne Missionsansatz.
Sie ist darauf ausgerichtet Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer von Notfällen (Unfall, Katastrophe) in der akuten Krisensituation zu beraten und zu stützen.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hallo Olaf, wie möchtest du mehr Bewerber ausbilden wenn du keine Plätze für die Praxisteile hast?
Du kannst halt nicht unendlich viele Leute auf dem Praktikantenplatz rumfahren. Oder willst du auf jeden RTW einen Praxisanleiter als 1 einen NFS iA als Fahrer und einen NFS iA als Praktikanten setzen.
Denn da wird definitiv die Ausbildung drunter leiden. Den es kann immer nur einer die Aufgaben abarbeiten.
Und du kannst auch nicht so einfach jeden RTW und jede Wache zur Lehrrettungswache machen.
Denn auch Praxisanleiter und Ausbilder wachsen nicht auf Bäumen.
Aber dir fällt sicher eine praktikable Lösung dafür ein. Und du schaffst es auch die nötigen Gelder bei den Leistungserbringern locker zu machen.
Und bitte nicht sagen das muss dann halt von den Kommunen oder Kreisen gestemmt werden.
Oder beim Brandschutz mit integrierter werden.
Gruß Basti
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|