Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Mann stirbt in Rostock ? wurde zu spät Hilfe geschickt? | 70 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 880986 |
Datum | 29.12.2022 09:44 MSG-Nr: [ 880986 ] | 1986 x gelesen |
1.) Notfallsanitäter
2.) Notfallseelsorge oder auch Notfallbegleitung ist psycho-soziale und seelsorgerische Krisenintervention im Auftrag der Kirchen in der Gesellschaft, ohne Missionsansatz.
Sie ist darauf ausgerichtet Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer von Notfällen (Unfall, Katastrophe) in der akuten Krisensituation zu beraten und zu stützen.
Guten Tag
Geschrieben von Adrian R.
Aktuell ist es sehr lukrativ den NFS zu machen und dann anschließend zu studieren. Durch die drei Jahre hat man eine gewisse Wartezeit, wodurch der Abi-Schnitt aufgehübscht wird. Fährt man anschließend als Werkstudent/GFB bei einer Hilfsorganisation oder Sani-Börse hat man einen ansehnlichen Stundenlohn. Auf diese Art finanzieren sich einige Bekannte als RS/NFS ihr Studium (meistens nicht mal Medizin).
Das ist nicht nur akteull zu beobachten; schon zu Zivildienst vor Jahrzehnten absolvierten viele Zivildienstleistende beispielsweise bei den SanHiOrgs ihre Rettungsanitäterausbildung und finanzierten ihr Studium danach als "Aushilfs-RS".
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|