News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Mann stirbt in Rostock ? wurde zu spät Hilfe geschickt? | 70 Beiträge | ||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 881010 | ||
Datum | 30.12.2022 17:28 MSG-Nr: [ 881010 ] | 1639 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian A. wie möchtest du mehr Bewerber ausbilden wenn du keine Plätze für die Praxisteile hast? Welche Berufsfeuerwehr sagt, dass sie keine Praktikumsplätze mehr haben? Viele BFen habe noch nicht ihre Kapazitäten voll ausgeschöpft. Die BFen die ich kenne, könnten alle noch weitere Praktikumsplätze schaffen. Das ist nur ein Beispiel. In Berlin gibt es bei der Feuerwehr ca. 140 RTWs. Das sind 140 Praktikumsplätze am Tag. Dann sind die RTWs im Dreischichtsystem. Also 420 Leute könnten da rein theoretisch gleichzeitig ein RTW-Praktikum machen. Aber alle Auszubildende haben ja nie gleichzeitig Praktikumszeit. Natürlich muss man da noch viel organisatorisch verändern, um die Praktikanten unterzubringen usw. Aber möglich ist es. Es ist auch richtig, dass es nicht ohne Veränderungen geht, aber wir können und müssen jetzt endlich einen Anfang machen in der Sache. Es tauchen immer wieder dieselben Fragen auf, die eigentlich schon lange beantwortet wurden. Erst findet man keine Bewerber, dann keine Ausbilder, jetzt sind keine Praktikumsplätze vorhanden. Was kommt als nächstes? Für den Unterricht gibt es zu wenig Kugelschreiber. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|