Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Mann stirbt in Rostock ? wurde zu spät Hilfe geschickt? | 70 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8 A.8, Heitersheim / Baden Würtenberg | 881021 |
Datum | 30.12.2022 21:16 MSG-Nr: [ 881021 ] | 1669 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1.) Notfallsanitäter
2.) Notfallseelsorge oder auch Notfallbegleitung ist psycho-soziale und seelsorgerische Krisenintervention im Auftrag der Kirchen in der Gesellschaft, ohne Missionsansatz.
Sie ist darauf ausgerichtet Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer von Notfällen (Unfall, Katastrophe) in der akuten Krisensituation zu beraten und zu stützen.
1.) Notfallsanitäter
2.) Notfallseelsorge oder auch Notfallbegleitung ist psycho-soziale und seelsorgerische Krisenintervention im Auftrag der Kirchen in der Gesellschaft, ohne Missionsansatz.
Sie ist darauf ausgerichtet Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer von Notfällen (Unfall, Katastrophe) in der akuten Krisensituation zu beraten und zu stützen.
1.) Notfallsanitäter
2.) Notfallseelsorge oder auch Notfallbegleitung ist psycho-soziale und seelsorgerische Krisenintervention im Auftrag der Kirchen in der Gesellschaft, ohne Missionsansatz.
Sie ist darauf ausgerichtet Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer von Notfällen (Unfall, Katastrophe) in der akuten Krisensituation zu beraten und zu stützen.
Berufsfeuerwehr
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Du möchtest also für jeden eingesetzten RTW in jeder Schicht einen Praxisanleiter einsetzen!
Darüberhinaus dann immer mindestens die Möglichkeit einen NFS iA als 3 Mann und einen Fahrer.
Wer bezahlt das? Und wie viele Stellen als Praxisanleiter mit der dazugehörigen eingruppierung sollen sich die Feuerwehren(deren Aufgabe es sicherlich nicht ist die NFS Ausbildung für die Leistungserbringer zu subventionieren) einstellen.
Warum bekommen den NFS Praktikanten die nicht der BF angehören in Berlin nur einen Platz wenn sie viel Geld dafür bezahlen?
Und das alles um den Menschen bei jedem erdenklichen Kinkerlitzchen die Möglichkeit zu geben mit dem RTW in eine Klinik gefahren zu werden.
Wo dann wiederum kein Personal vorhanden ist um diese Bagatellen zu untersuchen und zu behandeln.
Oder sollen die Kliniken auch so weit aufgestockt werden um dieses Anspruchdenken abarbeiten zu können?
Und woher bekommst du dann das nötige Personal?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Sebastian A. [30.12.22 21:19] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|