News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Mann stirbt in Rostock ? wurde zu spät Hilfe geschickt? | 70 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 881099 | ||
Datum | 03.01.2023 10:14 MSG-Nr: [ 881099 ] | 1296 x gelesen | ||
Geschrieben von Olaf F. Es ist richtig das auf der Seite der Feuerwehr Hamburg (für fertig ausgebildete) unter dem Bewerbungsanforderungen kein Hinweis auf einen Sporttest zu finden ist. Aber auf der Seite geht es auch um Unterlagen, die bei der Bewerbung bzw. zu der Bewerbung miteingereicht werden sollen. Das noch ein Bewerbungsgespräch und eine Amtsärztliche Untersuchen stattfindet steht ja auch nicht dort. Geschrieben von Feuerwehr Hamburg Sofern Sie noch nicht verbeamtet sind, dürfen Sie am Tag der Einstellung höchstens 45 Jahre alt sein. Außerdem müssen Sie nach dem Ergebnis der Untersuchung beim Personalärztlichen Dienst der Freien und Hansestadt Hamburg uneingeschränkt feuerwehrdienstfähig sein. Ein bisschen was sagen sie ja schon. Geschrieben von Olaf F. Das steht auf meiner Visitenkarte. Wenn Du oben im Kasten neben Autor meinen Namen anklickst, kannst Du meine Karte ersehen. Feuerwehrbeamter a.D. sagt jetzt relativ wenig über (ehemaliges) Tätigkeitsfeld und Funktion aus ;-) Viele Grüße Adrian | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|