Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Mann stirbt in Rostock ? wurde zu spät Hilfe geschickt? | 70 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 881173 |
Datum | 08.01.2023 15:06 MSG-Nr: [ 881173 ] | 751 x gelesen |
Unfallkasse
Hallo Forum,
Geschrieben von Harald S.Geschrieben von Michael B."Oder sollten wir uns wieder auf alte Möglichkeiten erinnern. Z.B. Fieber --> Wadenwickel."
Dazu gehört, das diese durchaus funktionierenden aber aus der Mode gekommenen Hilfen einfach durch viele Mediziner auf der gleichen Stufe wie Globolis gestellt wurden. Was soll dann der gemeine Laie davon halten? Vermutlich die gleiche Art von Ärzten, die heute den Notfallsanitätern verbietet Ihre gelernten Tätigkeiten komplett auszuführen (Stichwort: Ärztevorbehalt). So kann man sich auch die Arbeit sichern und über Überlastung klagen.
Geschrieben von Harald S.Geschrieben von Michael B."Es können nicht alle gerettet werden!""Ja, das ist leider wahr. Trotzdem finde ich es hier extrem schwierig Wir müssen aber der Wahrheit ins Auge sehen, und dies auch der Öffentlichkeit gegenüber vertreten!
Geschrieben von Harald S.Geschrieben von Michael B."Einerseits sind wir uns hier einig das heute zu früh und zu oft der Notruf gewählt wird."Ich gebe dir recht, andererseits gehöre ich zu dieser Gruppe. Schlichtweg aus Gründen des Eigenschutzes habe ich als Lehrer die folgenden Optionen:
1. 5min Ich schicke den Schüler nach Hause (übel, mache ich eigentlich fast ausschließlich wenn ich von Blaumachen ausgehe)*
2. 2h+ Ich rufe die Eltern an. (Wenn ich sie denn erreiche)
3. 4h Ich rufe ein Taxi (Die UK bezahlt das, eigentlich total super, mache ich aber aufgrund 5 Rückfragen und aufgrund des Zeitaufwandes nicht mehr.)
4. 30min Ich setze den Schüler in mein Auto und fahre Ihn ins Krankenhaus. (Eine schnelle und einfache Lösung, einerseits zahlt mir das keiner, andererseits ständige Bedenken wegen des Versicherungsschutzes)
5. 30min Ich rufe den Rettungsdienst und mache es zu dem seinem Problem. Bei 1 und 2 stimme ich Dir zu.
3 dürfte die Mehrheit der Fälle sein, so habe ich es auch in den Betrieben erlebt.
4 ist in meinen Augen die schlechteste Möglichkeit da die restlichen Schüler nicht beaufsichtigt werden und Unterricht ausfällt.
5 Nur in Ausnahme (schweren) Fällen, die Beurteilung traue ich Dir, als jemanden der aus dem offiziell "weißen" Bereich kommt, zu.
Gruß
Michael
Auch schlechter Ruf verpflichtet
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|