Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Kaminbrand: wann darf der Atemschutztrupp vorgehen? #
| 29 Beiträge |
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 881760 |
Datum | 06.02.2023 11:23 MSG-Nr: [ 881760 ] | 1842 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Hallo Sabrina,
ich frage mich bei deine Fragen immer, ob das Real ist oder du in der Theorie "weiterkommen" möchtes, um deine Entscheidungsfähigkeiten zu verbessern.
Diese, deine Frage erschließt sich für mich nicht, da sie sich bei näherem Hinsehen und mit dem Abgleich des erlernten für mich nicht stellt.
Antworten hierauf wurde ja bereits gegeben, was Einsatz von PA, Rauchgrenzen usw. angeht.
Haderst du mit einer deiner Entscheidungen oder bezweifelst du die eines anderen Gruppenführers/Kdt.??
Dies wäre für mich interessant, weil ich die Fragen dann etwas besser einordnen kann.
Gruß vom See
Markus
In Treue fest!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|