News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Starkes Erdbeben in der Türkei und Syrien, mehrere hundert Tote (steigend) | 23 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 881764 | ||
Datum | 06.02.2023 15:02 MSG-Nr: [ 881764 ] | 1573 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Mehrere schwere Erdbeben in der Türkei. Die IARU-R1 bittet darum, dem Notfunkverkehr aus der Region Vorrang auf den Bändern zu geben. Insbesondere die Frequenzen 3.777 MHz wie auch 7.092MHz sollten freigehalten werden. Auch aus dem 10m Band gibt es Berichte über Funkverkehr. Wie in mehreren Quellen berichtet wird, wird auch die Frequenz 28.540MHz als "Erdbeben-Frequenz" genutzt. Bitte haltet diese Frequenz frei und gebt dem dortigen Funkverkehr Vorrang. Quelle: DARC-Notfunkreferat Hier zeigt sich der Nutzen des Amateurfunks in Not- und Krisensituationen MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|