Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Starkes Erdbeben in der Türkei und Syrien, mehrere hundert Tote (steigend) | 23 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 881772 |
Datum | 06.02.2023 18:00 MSG-Nr: [ 881772 ] | 1391 x gelesen |
Infos: | 07.02.23 Deutsche Hilfsorganisation @fire unterstützt in Adena die Koordinierung der internationalen Katastrophenhilfe 06.02.23 [erdbebennews.de] Live-Ticker: Zwei Erdbeben (M7.8 und 7.6) erschüttern die Türkei und Syrien
|
Technisches Hilfswerk
Schnelleinsatzeinheit-Bergung-Ausland (SEEBA) (THW) (Englisch: Rapid Deployment Unit Search and Rescue)
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Guten Tag
Geschrieben von Heiner O.
Soweit mir bekannt schickt das THW nicht die SEEBA, sondern beschränkt sich auf Trinkwasseraufbereitung (SEEWA) und logistische Unterstützung bzw. Hilfslieferungen.
Zur THW-SEEWA, lt. "SWR" wartet das THW RLP auf seinen Einsatz im Erdbeben-Gebiet in der Türkei:
[...]
Die Entscheidung aus der Türkei, was man konkret brauche, warte man nun ab, so der Pressesprecher des rheinland-pfälzischen THW-Landesverbandes in Mainz, Michael Walsdorf. Von Frankfurt aus könne das THW unter anderem Trinkwasseraufbereitungsanlagen in die Krisenregion fliegen. Diese lagern in Mainz-Weisenau.
Es gebe auch Teams, die betroffene Stadt- oder Gemeindeverwaltungen dabei unterstützen könnten, die Arbeit wieder aufzunehmen, so der THW-Sprecher. Dazu würden unter anderem Satellitentelefone und Faxgeräte in die Türkei gebracht. Walsdorf geht davon aus, dass die Entscheidung, welche Hilfe konkret gebraucht wird, noch im Laufe des Montags getroffen werde.
[...]
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|