News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr
Mannschaftstransportwagen
Mannschaftstransportwagen
RubrikSonstiges zurück
ThemaWarum ein neues Feuerwehr-Fahrzeug für Kopfschütteln sorgt7 Beiträge
AutorDirk8 S.8, Lindau / Bayern881905
Datum12.02.2023 22:30      MSG-Nr: [ 881905 ]2022 x gelesen

Hallo,
so vom Zaun aus.
Merkwürdig ist doch, dass es einen Brandschutzbedarfsplan gibt. Das ist an sich ist nicht merkwürdig, aber dass man dann entgegen des Plan beschafft, wenn man der Geschichte glaubt. Warum? Weil das Auto so billig ist, gut ausschaut? Ist auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar. Was war die Argumente des Gemeinderats, dass man sich über das Votum der FW stellt? Als Gemeinderat hätte ich da leichte bedenken, oder sitzen da Experten.

Das nächste Theater bahnt sich ja auch schon an. Neue Autos passen nicht in die Garage und die Gemeinde hat kein Geld für einen Neubau. Mit 100.000/a ist da nicht viel gerissen!
Und wenn es in Zukunft Einsatztaktisch der MTW für den Transport des Personals erforderlich ist, dann muss ein weiterer MTW beschafft werden, oder die Jugend muss sich anders organisieren, auch wenn es nicht populär ist.

Gruß
Dirk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.02.2023 16:18 Jürg7en 7M., Weinstadt
 12.02.2023 17:11 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 12.02.2023 17:52 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 12.02.2023 22:30 Dirk7 S.7, Lindau
 13.02.2023 08:26 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 13.02.2023 16:38 Mart7in 7D., Dinslaken
 14.02.2023 08:13 Mark7us 7G., Kochel am See

0.142


Warum ein neues Feuerwehr-Fahrzeug für Kopfschütteln sorgt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt